Natriuretisches Peptid – Bedeutung, Wirkung, Mangel, Überschuss15 März 2023 |
![]() |
Das Natriuretische Peptid ist ein peptidisches Hormon, das hauptsächlich von den Zellen des Herzmuskels produziert wird. Es reguliert den Blutdruck und den Wasser-Elektrolyt-Haushalt des Körpers. Es gibt drei Haupttypen dieses Hormons: ANP (A-Typ Natriuretisches Peptid), BNP (B-Typ Natriuretisches Peptid) und CNP (C-Typ Natriuretisches Peptid).
Ein Mangel oder niedriges Niveau des Natriuretischen Peptids kann zu Störungen der Blutdruckregulation und des Wasser-Elektrolyt-Haushalts führen. Dies kann mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, erhöhter Belastung des Herzens und Verschlechterung der Symptome im Zusammenhang mit Herzinsuffizienz einhergehen. Zu den Symptomen gehören vor allem Ödeme, Atemnot und Müdigkeit.
Ein Überschuss an Natriuretischem Peptid kann mit bestimmten Herzkrankheiten wie Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht werden. In solchen Fällen ist ein hoher Natriuretischer Peptidspiegel eine kompensatorische Antwort des Körpers auf die Herzbelastung. Ein Überschuss an Natriuretischem Peptid kann jedoch auch zu Erkrankungen führen, insbesondere zu Gefäßerweiterungen, niedrigem Blutdruck, vermehrtem Wasserlassen und Elektrolytstörungen.
Die Freisetzung von Natriuretischem Peptid wird durch verschiedene Faktoren stimuliert. Ein Beispiel dafür ist die Dehnung des Herzmuskels, die bei erhöhter Herzbelastung oder Herzinsuffizienz auftreten kann. Medikamente wie Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer und Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARB) können auch die Freisetzung von Natriuretischem Peptid erhöhen. Um die Freisetzung von Natriuretischem Peptid im Zusammenhang mit der Behandlung von Herzkrankheiten zu erhöhen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der eine geeignete Therapie empfehlen kann.
Um die Freisetzung von Natriuretischem Peptid zu verringern und die Symptome im Zusammenhang mit einem Überschuss zu kontrollieren, ist es notwendig, sich mit einem Facharzt, insbesondere einem Kardiologen, zu beraten. Der Arzt kann eine geeignete Behandlung empfehlen, die die Verwendung von Medikamenten wie Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmern oder Angiotensin-Rezeptor-Blockern (ARB) umfassen kann. Diese Medikamente helfen bei der Regulation des Hormongleichgewichts und der Verringerung der Freisetzung von Natriuretischem Peptid.